Helfen Stammzelltherapien bei Covid-19?
An der Suche nach wirksamen Covid-19-Therapien beteiligen sich auch Stammzellforscher und -firmen. Ein gutes Dutzend Studien sind unterwegs, die Erfolgsaussichten scheinen aber eher gering.
-->
der Blog von wissensschau.de
An der Suche nach wirksamen Covid-19-Therapien beteiligen sich auch Stammzellforscher und -firmen. Ein gutes Dutzend Studien sind unterwegs, die Erfolgsaussichten scheinen aber eher gering.
Forscher arbeiten an einer Gentherapie gegen altersbedingte Krankheiten. Die ersten Nutznießer werden wohl Hunde sein. Beim Fortschritt der Medizin spielen Hunde meist nur eine beklagenswerte Rolle: als Versuchstiere in der Entwicklung. Doch zunehmend werden neuartige Therapien auch zum Wohle der Vierbeiner eingesetzt – oder sogar erstmals für sie entwickelt. Dies ist zumindest der Plan der … Weiterlesen
Krebspatienten erhielten körpereigene Immunzellen, deren Erbgut die Genschere CRISPR/Cas9 an drei Stellen verändert hatte. Der Nutzen blieb aus, neue Erkenntnisse hielten sich in Grenzen – als Fortschritt gilt die Studie dennoch. Die Genschere CRISPR/Cas9 kann das menschliche Erbgut gezielt verändern, doch medizinische Anwendungen blieben bislang Mangelware. Beim Kampf gegen Krebs erzielte eine US-Studie nun einen … Weiterlesen
In Japan wurde erstmals ein Herzpatient mit iPS-Zellen behandelt: Eine dünne Zellschicht soll helfen, geschädigtes Gewebe zu regenerieren. Ob es wirkt, ist fraglich – aber für die Zulassung ist diese Frage eh unerheblich. Transplantationen sollen meist ein krankes Organ vollständig ersetzen. Die japanischen Ärzte, die vor wenigen Tagen in Osaka erstmals einen Herzpatienten mit iPS-Zellen … Weiterlesen
Vor der Ostküste der USA sollen genveränderte Mäuse die Übertragung der Borreliose eindämmen. Vertreter zweier Inselgemeinden haben ihre Zustimmung erteilt – die Alternativen waren ihnen zu aufwendig.