CAR-T-Zellen in Deutschland – ein Zwischenbericht
Über 300 Patienten haben bislang in Deutschland eine CAR-T-Zelltherapie erhalten. Ist das viel oder wenig?
-->
der Blog von wissensschau.de
Über 300 Patienten haben bislang in Deutschland eine CAR-T-Zelltherapie erhalten. Ist das viel oder wenig?
Krebspatienten erhielten körpereigene Immunzellen, deren Erbgut die Genschere CRISPR/Cas9 an drei Stellen verändert hatte. Der Nutzen blieb aus, neue Erkenntnisse hielten sich in Grenzen – als Fortschritt gilt die Studie dennoch. Die Genschere CRISPR/Cas9 kann das menschliche Erbgut gezielt verändern, doch medizinische Anwendungen blieben bislang Mangelware. Beim Kampf gegen Krebs erzielte eine US-Studie nun einen … Weiterlesen
Stammzellen sind die Hauptschuldigen, wenn eine Form der Leukämie trotz erfolgreicher Therapie zurückkehrt. Die Forschung ist damit einen Schritt weiter, die Medizin noch nicht.
Eine Analyse rechnet vor, was die Entwicklung neuer Medikamente kostet. Das Ergebnis liegt deutlich unter bisherigen Schätzungen – doch der Ansatz ist umstritten.
Die USA haben CAR-T-Zellen für die Therapie von Blutkrebs zugelassen. Der hohe Preis sorgt jedoch für Diskussionen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.