Als ob ein Tumor nicht gefährlich genug wäre – eine Studie zeigt nun, dass er auch das Immunsystem verwirren und Attacken gegen den eigenen Körper provozieren kann. Tödliche Autoimmunerkrankungen sind die mögliche Folge.
Das Immunsystem soll den Körper schützen, aber manchmal geht etwas schief: Die Immunzellen wenden sich gegen das eigene Gewebe und fügen ihm schwere Schäden zu (eine sogenannte Autoimmun-Reaktion). Autoimmunerkrankungen sind auffällig häufig mit Krebs vergesellschaftet – der Grund bleibt jedoch unklar. Manche Forscher glauben, dass die verabreichten Medikamente das Krebs-Risiko erhöhen. Bei der systemischen Sklerodermie – einer tödlich verlaufenden Verhärtung der Gewebe – scheint die Ursache jedoch in einer Verwechslung zu liegen.