zellstoff

Stammzellen, Genomforschung, Synthetische Biologie

  • home
  • wissensschau.de
  • impressum
24. Apr 2017

23andMe: Neuer Gentest, alte Fragen

Alzheimer, Parkinson, Zöliakie - die Firma 23andMe bietet wieder einen medizinischen Gentest an. Doch dem Kunden hilft das nur bedingt.
Weiterlesen »

Genom Genmutation, Gentest, personalisierte Medizin Kommentieren

23. Mrz 2017

Synthetisches Erbgut – Stoff für die Evolution

Forscher haben ein Drittel des Genoms der Bierhefe überarbeitet. Ihr langfristiges Ziel: Die Evolution beschleunigen, um neue Versionen des Erbguts zu testen.
Weiterlesen »

Synthetische Biologie Evolution Kommentieren

13. Mrz 2017

Gentherapie für Sichelzellanämie – ein großer Schritt voran

In Paris freut sich ein Junge auf ein normales Leben - eine Gentherapie hat ihn von fast allen Symptomen seiner schweren Sichelzellanämie erlöst. Bei anderen Patienten lief es nicht so reibungslos, aber die Entwicklung geht dennoch in die richtige Richtung: Die Gentherapie rückt näher an den Alltag der Medizin.
Weiterlesen »

Genom Erbkrankheit, Genmutation, Gentherapie Kommentieren

24. Feb 2017

Neue Krebstherapien – alle sind teuer, manche sind wirksam

Dutzende Krebstherapien kamen zuletzt auf den Markt, eine teurer als die andere. Spürbaren Fortschritt bringen die wenigsten - manche schaden sogar.
Weiterlesen »

Krebs CAR-T-Zellen, Immuntherapie, Kosten, Krebstherapie 34 Kommentare

15. Feb 2017

Erbgut, Version 4+2: Clever gelöst, aber noch nicht am Ziel

Forscher erzeugen Bakterien, deren genetisches Alphabet zwei neue Buchstaben enthält. Dank der Genschere CRISPR bleibt das Konstrukt stabil, aber bis zum versprochenen semi-synthetischen Leben ist es noch ein langer Weg.
Weiterlesen »

Genom CRISPR, Gentechnik, Mutation Kommentieren

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 29
  • »

Über den Autor


Volker Henn hat als Biochemiker und Immunologe in der Grund­lagenforschung gearbeitet. Er lebt in Berlin und arbeitet als Wissen­schafts­autor.

Neueste Beiträge

  • Morbus Crohn: Erste kommerzielle Stammzelltherapie in Europa zugelassen
  • Altersbedingte Erblindung – Erfolg mit embryonalen Stammzellen
  • Nach 3,5 Milliarden Jahren mal was Neues – und keinen interessierts
  • 49 Gene für freie Ohrläppchen – und warum 23andMe davon profitiert
  • Menschen klonen Affen – wofür?

Kategorien

  • Genom (61)
  • Impfung (6)
  • Krebs (26)
  • Stammzellen (42)
  • Synthetische Biologie (11)

Meta

  • Administration
  • Abmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Datenschutz
  • Kommentare als RSS

  • Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Bücher


2016 © zellstoff - Volker Henn / Proudly powered by WordPress / Theme: The Box by design lab