CAR-T-Zellen in Deutschland – ein Zwischenbericht
Über 300 Patienten haben bislang in Deutschland eine CAR-T-Zelltherapie erhalten. Ist das viel oder wenig?
-->
der Blog von wissensschau.de
Über 300 Patienten haben bislang in Deutschland eine CAR-T-Zelltherapie erhalten. Ist das viel oder wenig?
Eine Analyse rechnet vor, was die Entwicklung neuer Medikamente kostet. Das Ergebnis liegt deutlich unter bisherigen Schätzungen – doch der Ansatz ist umstritten.
Dutzende Krebstherapien kamen zuletzt auf den Markt, eine teurer als die andere. Spürbaren Fortschritt bringen die wenigsten – manche schaden sogar.
Eine Million Euro für einen einzigen Eingriff – die Gentherapie Glybera hat Maßstäbe gesetzt. Auch wenn dies eine Ausnahme bleibt, werden wir uns an sechsstellige Beträge gewöhnen müssen. Gierige Pharmaindustrie? Dieser Vorwurf greift zu kurz.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.